Gebraucht oder neu?
Wer nicht 3D spielt: Gebraucht!
Wer über die Neuanschaffung eines PCs oder Notebooks nachdenkt, sieht sich zahlosen Angeboten der großen Handelsketten und Onlineshops ausgesetzt. Hier erfahren Sie, ob Sie sich für einen gebrauchten PC oder ein gebrauchtes Notebook entscheiden sollten:
... jetzt weiter lesen
Notebook und PC Gebraucht oder neu?
Wer nicht 3D spielt: Gebraucht!
Wer über die Neuanschaffung eines PCs oder Notebooks nachdenkt, sieht sich zahllosen Angeboten der großen Handelsketten und Onlineshops ausgesetzt. Hier erfahren Sie, ob Sie sich für einen gebrauchten PC oder ein gebrauchtes Notebook entscheiden sollten:
Hier gibts ein tolles Angebot bei XYZ - 399,- für ein neues Notebook!?
Prüfen Sie das Angebot genau. Meist sind abgespeckte Prozessoren verbaut, die in Ihrer Leistungsfähigkeit hinter der von 2-3 Jahre gebrauchten Business-Notebooks und Laptops deutlich zurückliegen. Beworbene Grafiklösungen bieten häufig keine Möglichkeit 3D Spiele flüssig zu spielen. Die Garantie des Herstellers ist gerne auf 12 Monate begrenzt und eine Recovery CD liegt auch nicht mehr bei.
Sie bekommen die gleiche Leistung für weniger Geld in einer tollen Businessqualität mit z.B. entspiegeltem Display und robustem Gehäuse als gebrauchtes Notebook!
Ja! Ein gebrauchtes Notebook ist das richtige!
Office, Internet, Emails?
Für die gängigsten Anwendungen, einfache Spiele und Lernprogramme werden keine Hochleistungsrechner benötigt.
Ja! Ein gebrauchter Business-PC/Notebook ist das richtige!
Energiesparen und Umweltschutz?
Die Produktion von schnelllebigen PCs und Notebooks frisst jede Menge Energie, Öl und wertvolle, seltene Metalle. Neue Geräte werden oft mit "Energiesparen" beworben - verschwiegen wird dabei, dass alleine die CO2 Emission bei der Produktion eines einzelnen PCs 1.8t (1800 Kg!) beträgt. Anschließend wird das Gerät einmal um die halbe Welt transportiert. Die bei der Produktion in China ignorierten europäischen Umweltsstandards und vernachlässigte Menschenrechte fördern auch kein gutes Gewissen./p>
Ja! Ein bereits produzierter, gebrauchter PC/Notebook ist das richtige!
Spielerische Abwechslung/Strategie/Denkspiele?
Einfache 2D Spiele können auf allen gebrauchten PCs und Notebooks ohne Einschränkung gespielt werden. Für grafikintensive Spiele empfehlen wir einen stärkeren 2-Kern Prozessor und eine zusätzliche Grafikkarte.
Ja! Ein gebrauchter PC/Notebook ist auch im Kinderzimmer das richtige!
Urlaubsbilder, Musik und Videos?
Entscheiden Sie sich gegen die preiswertesten Einstiegsmodell und für ein solides Mittelklasseangebot. Ein 2-Kern Prozessor, 2GB Arbeitsspeicher und eine SATA Festplatte ab 80GB aufwärts sollte es schon sein.
Beim Kauf eines LCD Monitors sollten Sie auf eine niedrige Schaltzeit (<15ms) für eine schlierenfreie Videowiedergabe achten.
Ja! Ein gebrauchter PC/Notebook fühlt sich auch mit Multimedia wohl!
3D Shooting-Games?
Es kommen nur die leistungsstärkeren, gebrauchten PCs mit einer zusätzlichen Grafikkarte in Frage. Dort muss für ein aktuelles Modell zwischen 50,- und 150,- ¤ zusätzlich investiert werden. Für Profi-Spieler muss dagegen ein kräftiger Neu-PC angeschafft werden: z.B. der City PC Game oder der V.PC Winner. Als Monitor kommen Geräte mit Schaltzeiten unter 5ms in Frage.
Jein. Ein gebrauchter PC kann das richtige werden!
Unterwegs ohne Steckdose?
Setzen Sie auf ein stromsparendes Modell mit möglichst kleinem Display. Lassen Sie sich einen zweiten, neuen Akku mitverkaufen, denn Akkus verlieren mit der Zeit Ihre Kapazität. Wussten Sie dass bei vielen billigen Neugeräten nur Akkus mit minimaler Kapazität stecken? 6-8 Zellen Akkus sind bei Businessgeräten üblich und sorgen für ausreichend Power unterwegs.
Ja! Ein gebrauchtes Notebook begleitet Sie auch unterwegs!
Gönnen Sie sich einen verantwortungsvollen Computer Kauf.
Greifen Sie zu einem gebrauchten PC/Notebook.
..fertig gelesen.